gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - AKK gibt Kanzlerkandidatur & Parteivorsitz auf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2020, 13:14   #60
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.543
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Was wäre daran schlecht, wenn eine Partei es schaffen täte, die AfD überflüssig zu machen, indem sie konservative Wähler ohne faschistischen Ballast bedient? Weil dann evtl. eine nicht mehr ausgrenzbare konservative Mehrheit entstehen könnte?
.......
Das grösste Problem entsteht dadurch, dass diese Teile in der CDU eine Koalition mit der AFD bilden würden, auch wenn sie das vor einer Wahl natürlich ablehnen.

Die AFD gibt ihren Wählern als Opposition eine Stimme in den Parlamenten, wo sie in allen parlamentarischen Strukturen vertreten sind. Ob diese jetzt immer mitbekommen, was ihre Abgeordnete dort so beantragen, bezweifle ich. ( wie z.B. im Bundestag einen Antrag stellen, um den Berliner Mietendeckel aufzuheben, wofür dann Spenden aus dem Immobiliensektor fliessen.). Insofern finde ich, dass man mit dem Gerede von Ausgrenzung einfach die AFD-Opfer-Terminologie übernimmt. Parlamentarische Opposition ist keine "Ausgrenzung". Ausserdem erhalten sie entsprechend der Grösse Einladungen, Interviews, Berichte etc. in die öffentlich-rechtlichen Medien.

Übrigens hätten die Bundestagsparteien nach der letzten Bundestagswahl ohne AFD im Jahr 2013 auch eine SPD-Linke-Grüne Mehrheit bilden können (320 zu 311 Sitze), was die SPD und Grüne nicht wollten und stattdessen die grosse Koalition vorzogen. Eine absolute CDU-Mehrheit wird es in absehbaren Zeiträumen nicht mehr geben, ob mit konservativem Aussenprofil oder nicht.

Sieht man sich die Wahlergebnisse in den Ländern vor der Gründung der AFD an, kamen da schon die Neonazi-Parteien wie NPD mit über 5 % in die Landtage. Will die CDU dieses Potential ansprechen? Hoffentlich nicht! Überall da wo die AFD Flügelleute kandidierten, verzichtete die NPD. Realistisch gesehen könnte die CDU eventuell den neoliberalen Teil der AFD ansprechen, den völkischen wohl kaum. Auch die AFD ist gespalten, typisch für eine solche Sammlungsbewegung, weshalb sie bis jetzt auch noch kein Rentenprogramm haben!

Geändert von qbz (13.02.2020 um 13:38 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten