gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibe und Latex am Morgen, Kummer und Sorgen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2020, 15:09   #1
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Scheibe und Latex am Morgen, Kummer und Sorgen?

Mal eine kurze Frage an die Latex-Fraktion (oder fährt hier überhaupt noch jemand mit Schläuchen): Wie handhabt ihr das am Rennmorgen? In Rappi letztes Jahr war das vorbildlich mit angeketteten Topeak Standpumpen gelöst, so dass auch eine etwas fummligere Scheibe problemlos aufgepumpt werden konnte. In Marbella schon schwieriger, da habe ich mit der eigenen mitgebrachten Minipumpe (Topeak Mini Morph) schon mal die HF ordentlich hochgejubelt und mit dem Adapter für die Scheibe? Ne, mag ich nicht noch mal machen...

Bleibt als Lösung:

- Butyl anstatt Latex für die Scheibe
- auf die Leihpumpen vertrauen und ggf. panisch rumrennen
- eigenen Standpumpe mitnehmen, irgendwann "nein" sagen wenn der x-te Kollege ankommt und mal schnell nachpumpen will und hoffe, dass sie nach dem Wettkampf mit Startnummernaufkleber wieder auftaucht
- Zwischenlösungspumpe, z.B. Lezyne Micro Floor oder sogar was elektrisches mit Akku die noch in den schwarzen Beutel passt besorgen

Wie handhabt ihr das so? Gibt's noch Geheimtips für die Scheiben-Latex-Rennmorgen-Kombination?
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten