gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Schildkröte zum langsamen Hasen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2020, 09:27   #120
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Das Wochenende hat mir wieder gezeigt, dass draußen am Rad einfach mehr geht als drinnen und ich habe keine Ahnung wieso.

Aber mal der Reihe nach, Samstag Vormittag eine gute kurze Schwimmeinheit gehabt. Seit ein paar Einheiten stehe ich total auf Brust und Rücken Intervalle und merke auch das vor allem Rücken ordentlich Dampf in die Arme fürs Kraulschwimmen bringt. Also brav weiterhin 50m Intervalle Rücken klopfen!
Da das Wetter so absolut nicht Februar entspricht ging es später mit einem Kollegen aufs Rad und irgendwann meinte er so der Weg ist frei drück mal drauf. Das braucht man mir natürlich nicht zwei Mal sagen, also Unterlenker und die nächsten 5 Minuten die Oberschenkel gequält. Ich habe erwähnt das ich drinnen Probleme habe über 145-150 zu kommen, in freier Wildbahn Mit Vollschub in den Beinen marschierte der Puls durch den 145-150 durch und orientierte sich zielstrebig an 160 und darüber hinaus und hielt nur deswegen bei 165 an weil ich wusste, dass wir noch einen langen Rückweg mit etwas Gegenwind haben werden. Die restliche Radausfahrt, haben wir dann etwas vernünftiger gestaltet aber von Bummeln war wenig zu spüren und das meldeten auch am Ende nach 55 km die Beine klar zurück.
Damit das Wochenende sportlich gut weiter geht, gleich für Sonntag einen längeren Lauf ausgemacht, Ziel 21 km mit 5:10, den Plan haben wir dann auch die ersten 14 km brav verfolgt, aber da ich merkte das es den Kollegen in den Beinen juckt, dachte ich mir so ein bisschen mehr Tempo kann auch nicht Schaden. Also Tempo leicht angezogen, leider wurde aus meinem Plan von 4:50 nichts, denn der Kollege beschleunigte weiter, die km 16, 17, 18 ,19, 20 absolvierten wir dann mit 4:35 im Schnitt und es wurde dann doch noch ordentlich zu kämpfen.

ABER meine Rücken hat nicht geschmerzt, meine NARBE hat nicht weh getan und ich war definitiv NICHT am Anschlag und das mit dem minimal Training Laufen das ich aktuell absolviere. Ich muss sagen ich bin zufrieden und es stimmt mich sehr optimistisch!

Sicherheitshalber gibt es heute aber kein schweres Krafttraining sondern eher eine plantsche Einheit im Becken und oder lockeres Radeln auf der Walze!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten