Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich relativieren nicht, ich unterscheide. Modelle spucken eine spanne von möglichen Szenarien aus, die, je weiter in die Zukunft projiziert, umso stärker streuen ("Prognosezusammenhänge", wie du sie nennst). Soweit die reine Wissenschaft.
Welche Szenarien ich als wahrscheinlich einstufe, und was ich daraus an Empfehlung ableite, ist nur bedingt wissenschaftlich, aber stark persönlich geprägt.
.......
|
Alle Prognosen des IPCC sind mit differenzierten Wahrscheinlichkeitsbeurteilungen versehen. Du kannst sicher sein, dass für die Pariser Verträge diejenigen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit gewählt wurden und diejeningen, die eben Null persönlich geprägt sind, weil sie durch zahlreiche andere Wissenschaftler kontrolliert wurden. Belege doch bitte mal ganz konkret, welche der Prognosen und Empfehlungen in den Pariser Verträgen "stark perönlich geprägt" ist. Sonst produzieren wir nur heisse Luft ...
Würdest Du deine Szenarien Tausend anderen aus Deinem Berufsbereich vorlegen, die alle Modell X für am wahrscheinlichsten halten, könnte man übrigens bei Modell X dann auch nicht mehr von "stark persönlich geprägt" sprechen.