gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frust und Sportpause (Übertraining)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2020, 16:21   #27
Oetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2017
Beiträge: 338
Hi
habe eben deine Schilderung gelesen und habe ein paar Parallelen bei mir gefunden. Allerdings habe ich noch nicht deine Intention verstanden, warum Du den Sport so betreibst bzw. so heftig startest.

Ok, habe ähnlich stark gesteigert, aber ich war mir völlig bewusst, dass dies sehr grenzwertig ist. Von Couch auf Mitteldistanz ist ein Schritt und da darf man sich nicht wundern wenn da Gelenke, Bänder oder auch die sonstige Gesundheit sich meldet.

Ich habe dies getan, weil es mir einfach Spaß gemacht hat und insbesondere das Erlebnis Wettkampf sehr positiv empfand. Und damit meine ich nicht die letzte Minute irgendwo rauszuquetschen und verbissen alle als Gegner zu betrachten. Ok aus Deinem Nick geschlusfolgert, bist Du 4/5 Jährchchen jünger aber mal ehrlich. In dem Alter von Couch auf Vollgas starten, was darf man da ernsthaft erwarten außer Spaß an der Sache! Also ich kann da nur "Blumentöpfe" gewinnen und dafür versuche ich immer die Gesundheit nicht aus den Augen zu lassen. Auch ist mir im Wettkampf ein Lacher oder eine sportliche Geste viel mehr Wert als die letzten paar Sekunden auf der Rasierklinge....

Deswegen Sport muß nicht gleich Mord sein and have fun!
Oetsch ist offline   Mit Zitat antworten