gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Liv Cycling
Thema: Liv Cycling
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2020, 10:24   #10
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Danke für eure Antworten



Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Meine Frau fährt ein Liv...

Vorteile: Optik, Aerodynamik, Steifigkeit, gut einstellbare Sitzposition mit ordentlicher Überhöhung, relativ günstiger Preis im Vergleich zu den TTs anderer Markenherstellern
(v.a. da das Liv oft auch deutlich unter UVP angeboten wird)

Nachteile: Gewicht, nicht ganz einfach flugfertig zu zerlegen (wie fast alle TTs mit innenverlegten Kabeln und integrierten Bremsen)
Den Nachteil des einfachen Zerlegens hat man wahrscheinlich eher bei den höherwertigen Modellen, die einen integrierten Lenker haben. Das günstigere Modell fährt noch mit Vorbau der herkömmlichen Art und sollte etwas einfacher zu handhaben sein -> auch wenn man irgendwann andere Komponenten am Lenksystem benötigt.
Fliegen wollen wir damit aber nicht. Danke Hafu - die Pluspunkte die Du anbringst, lege ich als Kaufempfehlung aus.


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Liv TT meiner Freundin hat 1 zu 1 die Geometrie des Giant Trinity Pro TT.
Sieht schnell und schick aus
Ist das heute immer noch so ? Inzwischen hat sich mindestens das Sitzrohr in der Form geändert. (meine ich)



Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wäre da was wirklich ernstgemeint, ginge es nicht um 'Damen'räder sondern Bikes für kleine Menschen, egal welchen Geschlechts.
Ist aber nicht ernstgemeint, daher werden in der Regel weder kürzere Kurbeln noch schmalere Lenker oder Armaturen mit geringerer Griffweite (ist aber heutzutage immerhin eh meist in Grenzen einstellbar) verbaut.....
Zumindest bei den Geometriedaten heißt es, 40cm Lenkerbreite und 16,5cm Kurbellänge für die Größen Xs, S ,M.
Da hat man ja bei Unisex Modellen eher 170, 172,5 oder 175 dran verbaut.

Ich habe mal gelesen, das wohl mehrere Frauen bei der Auswahl der Komponenten ihre Meinung einbringen und diese u.U. berücksichtigt wird, wenn sich eine deutliche Stimmenmehrheit ablesen lässt. So könnte ich mir vorstellen, das z.B. beim Thema Sattel eine solche Entscheidung fallen kann.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten