gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2020, 17:37   #7283
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Gott bewahre uns vor neuen AKW's.
Die Photovoltaik ist noch lange nicht ausgereizt, Da leigen noch verdammt viele Dachflächen brach.
Weg mit der Deckelung und freie Fahrt für "blaue Dächer"!
Wenn Du aber die Physik zu Rate ziehst, oder ersatzweise den Agorameter , siehst Du daß damit vielleicht von April bis Oktober zumindest tagstüber etwas zu holen ist, aber im Rest des Jahres ist der Solarertrag so nahe an null, daß eine Verzehnfachung auch kaum zu Buche schlägt. Also bleiben alle Nächte und das ganze Winterhalbjahr ungedeckt. Ohne einen großen Langzeitspeicher kann auch eine Verzehnfachung der Solarpaneele kein Kraftwerk ersetzen, höchstens etwas zur dezentralen Versorgung beitragen, sowie die Netzstabilität durch ihre Fluktuation deutlich verschlechtern.
Abgesehen davon werden sich alle bedanken, die bei einer weiter subventionierten Einspeisevergütung die erhöhte EEG-Umlage bezahlen (was ja bei weiteren 100.000 Dächern passieren muß) und so noch teureren Strom bekommen. Oder es wird nur der Börsenstrompreis für die Einspeisung bezahlt - dann rentiert sich aber die PV-Anlage kaum noch, und niemand baut sie mehr.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten