gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzen in der Gesäß-Oberschenkelmuskulatur / Hilfe durch Speedplay-Pedale?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2007, 18:24   #3
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

bei Radausfahrten treten bei mir schon nach ca. 40 km Schmerzen im großen Gesäßmuskel (lt. Wikipedia lat.: Musculus gluteus maximus) auf, und zwar nur auf der linken Seite, von der A-backe bis an die Seite vom oberen Teil des Oberschenkels. Bei Aeroposition kommen die Schmerzen schneller als in der normalen Sitzposition, aber nicht viel.

Zuerst dachte ich, das liegt daran, dass die linke Seite weniger trainiert ist. Ein Triathlonkumpel war jedoch der Meinung: "Wenn es nur auf einer Seite auftritt, liegt es sehr wahrscheinlich an den Pedalen.....Ich hatte im linken Knie Probleme, die ich mit Speedplay-Pedalen sehr schnell losgeworden bin...Einstellmöglichkeiten etc..."

Dazu zwei Fragen:
1) Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Symptome gehabt und wenn ja: wie seid ihr sie wieder los geworden? Muckibude, Sattel, Pedale....?

2) Von Speedplay-Pedalen gibt es ja mehrere verschiedene Varianten. Was ist für mich empfehlenswert? Ich starte beim IM EU in Frankfurt mit Ziel unter 6h für die Radstrecke. Bin nicht soo versessen drauf, mehr als 100€ in Pedale zu investieren.

Danke vorab für eure Hilfe
Pioto
Dass die Probleme am gluteus maximus ausgerechnt durch Pedale zu beheben sind, wage ich zu bezweifeln. Die helfen wohl eher vorrangig gegen Knieprobleme.

Ich hatte vor 9 Jahren Hüftprobleme. Der (renommierte) Arzt diagnostizierte eine Arthrose. Letztendlich war's ne Verkürzung besagten Muskels, die durch Massage und die bekannten Dehnübungen (Fuß aufs Knie) schnell behoben war.

Ist eigentlich ne bekannte Radfahrerkrankheit, die Dehnung des g.m. zu vernachlässigen.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten