gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Jugend von heute
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2020, 18:14   #4
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hmmm, also mir ist es jetzt ein bischen viel n 30 minuten video zu schauen um einen beitrag kommentieren zu können. hättest ja mal n kurzes fazit reinschreiben können und wen es dann interessiert könnte ja reinschauen :-)
aber ich musste die woche auch an die heutige jugend denken, nämlich wegen dem aktuellen SPIEGEL artikel über den erfolg des gangsta rap. und man muss gar nicht über die qualität dieser musikrichtung reden, den letztendlich geht es um dasselbe um was es bei der jugend immer ging und geht....abgrenzung und auflehnung. das meine ich nicht mal negativ, das gehört zum erwachsen werden. wenn sich die eltern der heutigen jugendlichen mal aufraffen würden und mal geschlossen zu gangsta rap konzerten gehen würden, die musik mal zu hause laufen lassen würden, mitsingen würden.....der trend bei den jugendlichen wäre sofort vorbei. aber wenn die ältere generation unverständnis und ablehnung zeigt...genau dann ist es cool.
Auf der einen Seite bietet das heutige Leben unheimlich viele Möglichkeiten, auf der anderen Seite wissen dadurch junge Menschen nicht, was sie mit ihrem Leben anstellen, wo sie ihren Platz im Leben finden sollen.
Viele haben relativ stark ausgeprägte Ängste in Bezug auf ihre Zukunft, die in der Regel unterdrückt werden.
Sehr viele Jugendliche sind fast rund um die Uhr in unterschiedlichen sozialen Gruppen unterwegs und die kommunizieren hauptsächlich nicht mehr von Angesicht zu Angesicht, sondern über soziale Medien.
Das erste was viele morgens direkt nach dem Aufwachen machen ist nachzuschauen, was in diesen Gruppen sich ereignet hat während ihrer Abwesenheit (Schlaf).
Viele haben ständig die Befürchtung möglicherweise etwas verpasst zu haben.
Sie trauen sich nicht längere Zeit wegzubleiben.
Sie trauen sich nicht verschiedene Wege zu testen.
Das alles hat u.a. zur Folge, dass es den jungen Menschen sehr schnell langweilig wird und sie sich nicht lange auf eine Tätigkeit konzentrieren können oder auch so gut wie gar nicht.
Man macht ständig oder oft mehrere Sachen parallel (das kenne ich oder soll ich das kennen wir schreiben :-P?) und nichts richtig.
Damit kommt der Mensch schlecht klar.
Es stresst ihn.
Viele junge Menschen testen Mittel, die ihnen helfen sollen mit ihrem Alltag klarzukommen.
Das können beispielsweise Energiedrinks sein oder Koffeintabletten u.ä. oder Nahrungsergänzungsmittel u.ä. je nachdem wie "brav" sie sind.
Jugendliche beschäftigen sich scheinbar oder tatsächlich ungern mit dem Sinn des Lebens bzw. sind da ziemlich ratlos bis zynisch, wenn entsprechende Fragen kommen.
Erwachsene sollten Kindern und Jugendlichen vorleben, wie man mit Problemen umgeht.
Es sollte "Entlastungszeiten" geben, während denen man zur Ruhe kommt und sich nicht ständig von irgendwelchen Nachrichten ablenken lässt.
(Bis Ende 2003 brauchte ich noch keinen eigenen Internetzugang.
Das Internet hat mein Leben sehr stark beeinflusst und nicht nur ;-) positiv.)

Geändert von ThomasG (01.02.2020 um 22:34 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten