Zitat:
Zitat von Helios
nachdem ich gestern mal wieder alle Fettnäpfe abgeräumt habe...
|
Ich will jetzt nicht überraschter tun als ich bin: Was hast Du denn nun schon wieder ausgefressen?
Zitat:
Zitat von Helios
...bin ich im Buch vom Dings und seinen Phasen hängengeblieben...
|
Hmm... welchen Dings meinst Du denn? Den Total-Immersion-Dings?
Zitat:
Zitat von Helios
Phase 1 soll zwischen Wochen und Monaten dauern -  - ich geh jetzt ins 4. Jahr einsphaseln
|
Das darf man nicht zu eng sehen. Ich würde, anstatt darauf zu hoffen, dass sich die Lebenszeit beliebig fürs Schwimmen Üben dehnen lässt, lieber versuchen die prognostizierte verbleibende Zeit auf die wichtigsten Aspekte zu verteilen. Wenn Du hinterher feststellst, dass Du immer noch zappelst, kannst Du noch was drauflegen.
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017
Aufgrund des gestrigen kurzen abendlichen Wintereinbruchs im Norden habe ich es ganz sein lassen müssen und habe zuhause Zugseil Stärke 1 zerrissen...
|
Hoppla! Hoffentlich war das nicht schmerzhaft. Ich habe immer etwas Angst, dass mir meine leicht dubiose Befestigung am Türrahmen um die Ohren fliegt. Und dann sind die Dinger selbst auch schon über 10 Jahre alt.
Bildinhalt: StrechCordz mount
In letzter Zeit habe ich mich tatsächlich sehr oft dem Zugseil gewidmet. Ich tippe mal auf 10 Minuten täglich im Schnitt. Immer für die die Länge eines Liedes, z.B. während der Tee zieht oder der Kaffee durchläuft.
Gelegentlich lasse ich auch mal die Holde draufschauen, ob ich die Bewegung so ausführe, wie ich es mir vorstelle oder prüfe die Ausführung per Handy-Video. Wenn ich dann versuche, das, was ich im Wasser treibe mit dieser Bewegung abzugleichen, merke ich schon, wo die Defizite stecken. Je schneller ich mich bewege, desto schludriger wird das Anstellen; und bei der Atmung merke ich, wie der Arm auf der anderen Seite komplett ausbrechen will und zusätzlich von der Schulter nach unten gedrückt wird. Ich muss dringend das Timing meiner Kopfbewegung korrigieren.
Aber ich kann nicht immer auf allen Baustellen gleichzeitig arbeiten. Nach der Helios'schen Übungsrechnung müsste ich spätestens in 30 Jahren so weit sein, dass ich die gröbsten Defekte halbwegs im Griff habe.
