Zitat:
Zitat von Jonny22
...
Leider habe ich noch nie eine Aufstellung gesehen wo mal zusammengestellt war wie oft wer auf was getestet hat. (Falls jemand sowas hat bin ich interessiert).
|
Das weiß auch der Sportler nicht und es wird auch nirgends mitgeteilt, auf welche Substanzen bei einer Probe getestet wird. Das ist auch aus Sicht der NADA sinnvoll, denn ein dopender Sportler soll ja gerade nicht wissen, wie groß die Aufdeckenswahrscheinlichkeit bei welchem Mittel ist.
In vielen Fällen handelt sich heute bei Dopingkontrollen um Zielkontrollen, d. h. die Nada sieht sich mögliche Hauptwettkämpfe von überwachten Sportlern an, testet bevorzugt in den Vorbereitungs-Phasen in denen das Dopingrisiko nach Ansicht ihrer Experten am höchsten ist und dann eben auch auf die Substanzen, die gerade in dieser Trainingsphase Sinn machen.