gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2020, 11:29   #11700
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.965
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
.......Soooo unglaublich viel steht in dem Testformular nun auch wieder nicht. Aber immerhin Medikamente.......
und über die medikamente kann die öffentlichkeit, versicherungsunternehmen, vielleicht spätere arbeitgeber usw auf eventuelle krankheiten, krankheitsverläufe schließen. das geht die null an.
deswegen wäre ich eben auch vorsichtig, was ich von den sportlern überhaupt als "öffentlichkeit" abverlange. oder ob es mir nicht reicht, dass der sportler gegenüber NADA usw. komplett auskunftsverpflichtet ist und ich der NADA vertraue.
wer von uns medizinlaien will sowieso festlegen welches medikament ein sportler wann nehmen darf und wann nicht. dazu braucht es eben zb auch kenntnisse von krankheitsverläufen usw.
für die öffentlichkeit steht dann nur...aha, der nimmt dieses medikament, das steht auf der dopingliste...der dopt. ob da ein krankheitsverlauf dahintersteht, wie lange und in welchen dosen das medikament genommen wird, welcher arzt das verschrieben hat....das bleibt für den laien doch alles unklar und kann in die bewertung des falles doch gar nicht einfließen. obwohl es eben notwendig wäre.

ich bin absolut dafür, dass ein profi einem kontrollmedium (zb NADA) das mit datenschutz arbeitet, komplett aussagefähig und auch auskunftspflichtig ist. weil ich als medizinlaie alles andere sowieso nur oberflächig beurteilen könnte. es würde eigentlich nur der neugier dienen, nicht der aufklärung oder transparenz. wer das freiwillig macht (und du hast schon das problem des einstellens negativer tests erläutert) kann das gern machen, aber demjengen der nur mit den kontrollbehörden zusammenarebeitet und nicht die neugier der öffentlichkeit bedient intransparenz oder gar verschleierung vorzuwerfen ist einfach unsinn.

Geändert von NBer (28.01.2020 um 11:34 Uhr).
NBer ist offline