gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Feierabendsportler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2020, 14:09   #5
binolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.03.2018
Ort: Neuburg/Do.
Beiträge: 319
Hi Martin,

ich bin mir da auch extrem unsicher muss ich sagen. Gerade mit der HFMax. Überlege, ob ich den Test nochmal absolviere, ggf. nächste Woche, wenn ich mich nicht am Wochenende um's Pferd kümmern muss.

Habe auch noch eine Einzelstunde offen, die ich aber noch mit nem Trainer zusammen terminieren muss. Wollte die allerdings eigentlich für Lauftechnik verwenden. Vielleicht können wir das auch kombinieren muss mal mit ihm sprechen.

Letzten Donnerstag sind wir z. B. in ungefähr 6:30 eingelaufen da konnte ich mich noch unterhalten (148 HF Durchschnitt) - allerdings habe ich natürlich nicht durchgehend gesprochen :-)

@Lauftreffleiter: ich habe ihn nur mal kurz am Ende einer Einheit gefragt. Vllt war das auch zu kurz. Allerdings bin ich auch erst in der 2ten Woche... von daher sehe ich das noch nicht so schlimm.
Ich denke wenn ich die Einheiten kontinuierlich steigere und vllt in Woche 10 bei ~16km im Longrun bin wird der HM auch klappen.

Zitat:
Drittens richtest du dich anscheinend nach dem Trainingsplan für den HM Ingolstadt für die ambitionierten Läufer. Ich hab mir den Trainingsplan angeschaut. Der sieht auch relativ gut aus. Allerdings ist das ein Plan für die HM-Vorbereitung. Und wenn du den Plan mit Radfahren, Spinning, Schwimmen und Reiten pimpst, dann kommt möglicherweise das Training aus dem Gleichgewicht.
Richtig ich hab mich für den ambitionierten entschieden, da auch meine Gruppe einzelne Einheiten aus dem Plan läuft. Denke, dass es immer ein Kompromiss bleibt, wenn ich einen HM-Standardplan verwende.

Eine Beteiligung auf ein Pferd habe ich schon > 15 Jahre und das möchte ich auch weiter machen. Da hab ich jetzt 2x ein 2tes Pferd zur Versorgung - als Ausnahme 2x. Schwimmen habe ich von 2-3x auf 1x für den Plan runtergefahren (also nur auf das tatsächliche Schwimmtraining). Und Spinning mache ich nur Montags 2-wöchig (außer das Pferd ist krank *toi toi toi*).

Bin mir auch unsicher welchen Plan man da verfolgen soll. Der Plan aus der Trimag z.B. ist mir zu krass (hatte im Dezember mal den ALLROUNDER getestet) und dann bin ich mir auch unsicher, ob ich gut auf einen Halbmarathon vorbereitet wäre. Außerdem fahre ich außer im Spinning nicht auf der Rolle. Mit meinem Stadtrad aber auch nicht genügend lang draußen im Winter um die Fahrradeinheiten zu machen.

Die Goldlösung wäre ein Trainer, der die Pläne für mich schreibt und das alles einbezieht... die möchte ich mir aber noch nicht gönnen.

Grüße
__________________
Ingolstadt
10.06.18 1:37:56 (750m 0:21:21 / 05:39 / 20km 0:37:31 / 03:50 / 4,6km 0:29:36)
26.05.19 1:37:56 (750m 0:22:49 / 04:49 / 20km 0:37:17 / 03:06 / 4,6km 0:29:57)

Beilngries
25.08.18 1:32:52 (750m 0:22:24 / 02:57 / 20km 0:34:39 / 01:36 / 5km 0:31:14)
17.08.19 1:48:47 (750m 0:26:22 / 02:20 / 21,6km 0:44:11 / 02:32 / 65km 0:33:25)


Teilnehmerin des SportIN und Neuburger Laufcups
Follow on Strava
binolino ist offline   Mit Zitat antworten