gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO – Professional Triathletes Organisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2020, 11:19   #103
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
auch wenn sie noch so exzelent sind können sie trotzem "middle of nowhere" sein.....


Die ISS ist auch exzelent und trotzdem ziemlich schwer zu erreichen.
Die Erreichbarkeit von Kona liegt für die Mehrzahl der Teilnehmer und Besucher näher an der Erreichbarkeit der ISS als die von Samorin, das quasi in der Nachbarschaft der Millionen-Metropole Wien liegt.

Suttons geringschätzige Umschreibung "West-Slovakei" schien mir auch eher darauf gemünzt, dass Samorin möglicherweise nicht den Glamourfaktor besitzt, um den mit Abstand höchstdotierten Triathlon-Wettkampf der Welt auszutragen. Wenn man den Großteil des Jahres, so wie Sutton, in der JetSet-Metropole St. Moritz verbringt, kann so eine Arroganz leicht entstehen.

Wer die Gegebenheiten vor Ort kennt (Sutton war bei den bisherigen vier Austragungen der Challenge Samorin so wie seine Lieblingsathletin Ryf niemals live vor Ort) weiß, dass Samorin gerade für einen Wettkampf wie den Collins-Cup nach meiner Einschätzung so gut geeignet ist, wie vielleicht keine andere Location auf der Welt.
  Mit Zitat antworten