gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helm mit Insektenschutz gesucht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2020, 09:31   #18
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Der Speedairo (RS) funktioniert schon ganz gut. Das Netz ist allerdings nur im vorderen Bereich. Wenn man den Kopf also ganz, ganz tief hält und nach direkt unten guckt ... . Hinten ist also kein Netz.

War bei mir bisher aber nicht nötig, hat immer funktioniert mit dem Ding als Trainingshelm mit etlichen Trainings-km.
Netz reinkleben in Standardhelm geht aber auch recht einfach. Hatte ich als Budgetlösung bei einem anderen Helm gemacht (armer Student da). Stinknormales Mücken/Fliegengitter rein + Klettzeug. Hält auch nach Jahrzehnten noch. Sieht ... nur nicht so toll aus

Das Problem mit Wespen vor allem in der Frühherbstzeit (besoffen durch vergorenes Obst, am Ende der Lebensspanne) betrifft aber nicht immer nur den Helm.
Wie hier schon geschrieben wurde, prallen die auch ganz gern mal ab und stechen dann in Oberschenkel oder Übergang Oberschenkel Oberkörper, wenn man sie da mitm Bein einklemmt. Besonders blödes Riesenvieh hat mir auch mal von hinten in die Kniekehle gestochen. Sehr strange. Notfallpen ist also wohl nicht verkehrt, wenn die Allergie entsprechend stark ist.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten