Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Dieser Kommentar auf Twitter ist absolut unpassend da Greta Thunberg in dieser Woche in Davos coram publico erklärte, dass sie nichts erreicht hat:
„Unser Haus brennt noch immer, eure Politik füttert die Flammen“
"Thunberg said she had been warned that telling people to panic, as she had done last year at the same event, was dangerous but quipped “don’t worry it’s fine I’ve done this before and I can assure you it doesn’t lead to anything.”
Das Time-Magazine anläßlich der Tatsache, dass es Greta zur "Person of the year" kürte:
...It’s hard to quantify the so-called Greta effect partly because it’s mostly been manifest in promises and goals...
Und das Ganze mal abgesehen davon, dass die ganzen "Altgrünen", die Braungarts, Griefahns, Kellys, Fischers, Cohn-Bendits, u.v.a. dieser Welt seit Jahrzehnten den Boden dafür vorbereiten, dass Greta Thunberg in heutigen Zeiten bei Journalisten und Schüler*Innen so beliebt ist.
Daher ist der Tweet (und nicht der Kommentar von LidlRacer) ein unbedachter, absolut unpassender Kommentar eines offensichtlich verblendeten Greta-Anhänger!
Gruß
N. 
|
Gar nichts erreicht empfinde ich als ein bischen hoch gegriffen. Der „Greta-Effekt“ (was ein schreckliches Wortkonstrukt) spielt sich m.E. Eher im privaten ab. Bspw ist der Absatz von pet-Flaschen in D in 2019 drastisch eingebrochen, sodastream und verzeichnen starkes Wachstum.
In meinem Umfeld (ja ich weiß Anekdote, keine Wissenschaft) gibt es Leute die das erste mal hinterfragen, ob es wirklich die dritte Kreuzfahrt dieses Jahr sein muss. Die sich fragen ob es für die 5km Arbeitsweg wirklich ein SUV sein muss. Das sind kleine Dinge aber lassen mich schon irgendwo auf ein Umdenken hoffen.
Politisch hat sich natürlich noch überhaupt nix getan. Aber vom verlachten Einzug der Grünen in den Bundestag bis zur Abschaltung der Kernkraft hat es eben auch lange gedauert.
Edit: Sie jetzt als Person in den Himmel zu heben, halte ich auch für blödsinn - das wofür sie steht auf die Tagesordnung zu setzen umso wichtiger