gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kreislauf stabilisieren nach dem Wettkampf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2020, 14:10   #16
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Das geht leider nicht

20s-30s schneller werden in der letzter km ist unmöglich ,entweder hat man sich das ganze Rennen geschönt oder bei Laufen der falsche Pace gewählt

Normalerweise versucht man doch das Tempo die letzen Km etwas verschärfen aber bei eine Verbesserung von 20s- 30s pro Km kann man vielleicht 200m das Tempo halten (egal wie schnell oder langsam der Athlet ist)

Der Schlusssprint (10m bis 80m) bringt tatsächlich nicht viel in der Endergebnis-Zeit aber kann doch was bedeuten , entweder ein paar Platze gut zu machen oder mit erhobene Haupt das Rennen zu beenden (was danach passiert ist ein andre Geschichte)

So war das auch nicht gemeint. Mein Tipp war, den letzten KM langsamer/entspannter zu Laufen (also +20/30s), statt zu versuchen, noch die letzten Sekunden raus zu holen. Wenn einem diese letzten Sekunden/Positionen wichtig sind, dann geht das natürlich nicht. Ich hab nur festgestellt, dass sich eine leichter gelaufener letzter KM ein deutlichen positiven Effekt auf meinen Zustand im Ziel hat. Oder anders ausgedrückt, der Zielsprint macht dich fertig.
Hoffe, so ist das verständlicher formuliert.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten