gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO – Professional Triathletes Organisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2020, 00:29   #80
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
...
Aber wenn die PTO es schafft die 100 top TriathletInnen zu vereinen, dann wird das bestimmt irgendwas bewirken.
...
Wo warst du denn heute?

Bist du nicht auf instagram oder warum schreibst du das hypothetische "wenn"??

Die PTO hat Stand heute die 100 weltbesten Triathlonprofis der Mitteldistanz und der Langdistanz (50 Männer und 50 Frauen) hinter sich. Punkt.

Diese Athleten haben nicht nur einfach ein Lippenbekenntnis abgegeben, sondern jeder der heute sowas wie "proud member of PTO" oder ähnliche Aussagen in sozialen Medien gepostet hat, hat einen Einzelvertrag mit der PTO geschlossen, mit Rechten und Pflichten.

Frodeno, Kienle, Lange, Wurf, O'Donell, Brownlee, Gomez... Athleten, die sich zum Teil gar nicht mögen und oft komplett unterschiedliche Interessen haben, haben ausnahmslos unterschrieben und sich in einer einzigen gemeinsamen Interessenvertretung vereinigt.

Als ich vor einem halben Jahr zuerst von dem Vertragsangebot, dem dahinter versprochenen Geld und der Idee gehört habe, die alle Triathlonprofis erreicht hat, hätte ich das offen gesagt niemals für möglich gehalten. Man weiß doch z.B. wie Frodeno zu Lange steht, wie zu Brownlee. Und Frodo der am Ende seiner Karriere steht und finanziell mehr als ausgesorgt hat, ist der letzte, der jetzt noch eine Gewerkschaft braucht. Aber auch er hat sich solidarisch gezeigt und erkannt, welche Möglichkeiten für den Sport in dieser Initiative stecken. Von meiner Seite aus kann ich da nur sagen: Chapeau Frodo!
  Mit Zitat antworten