Zitat:
Zitat von repoman
Das würde ganz sicher nicht so kommen. Wenn nur die Deutschen Hawaii boykottieren würden, würde die Veranstaltung in den hiesigen Medien nicht stattfinden. Das wäre allenfalls eine Meldung für die Tagesthemen mit dem Hinweis auf den Boykott.
Und für die Agegrouper hätte die Veranstaltung auch nicht mehr den Reiz, wie vorher mit Profis. Im nächsten Jahr würden sicher viele schon überlegen, ob sie sich diesen teueren Spaß gönnen. Das Sponsoren abspringen würden ist völlig klar.
|
Alles eine frage des Framings, der jeweiligen PR-Firmen und wie es dann in den Medien kommuniziert wird. Wenn Hawaii ohne deutsche Siegchancen von statten geht, ist das ebenso kein großes Thema in Sportstudio und co. Davon stirbt der triathlon aber nicht.
Die Tagesthemen übernehmen gerne mal Pressemitteilungen vom Veranstalter direkt. Da ist es mit genügend Aufwand denkbar die gut verdienenden Profis ala Frodeno als zu geizig hinzustellen.
Zumal es sich sicher der ein oder andere nicht nehmen lassen wird die große Chance ohne die Big guns Hawaii zu gewinnen.
Die Profis haben ihre Existenzgrundlage zu verlieren. Wenn die zweite Reihe ihren Sponsoren nicht sagen kann dass die Topten in Hawaii finishen, wird’s eng.
Das meine ich mit „nicht auf Augenhöhe“. Ich wünsche mir mit Sicherheit nicht dass es so kommt. Das wir haufenweise Triathlonmillionäre in Zukunft sehen, halte ich aber für noch viel abwegiger