gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO – Professional Triathletes Organisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2020, 15:35   #43
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
So sehr es mich schmerzt, aber Estebban hat wohl Recht aus zwei Gründen. Erstens die Strahlkraft von Hawaii und zweitens die Marke Ironman. Sie ist nunmal das Synonym für Triathlon.
Ich würde mich freuen wenn die PTO ihre Vorhaben erfolgreich umsetzen könnten.
Die Strahlkraft von Hawaii wird es weiter geben, aber was spricht denn dagegen, die Preisgelder für die beteiligten Hauptakteure auf das heute für Sport-Events übliche Niveau (50% bis 60% der Einnahmen) anzuheben?

Bei den US-Open im Golf werden 12,5 Mio ausgeschüttet, in Wimbledon über 10 Mio.
Die absoluten Zahlen wird man in Kona erst erreichen, wenn der Gesamtetat der Veranstaltung auf den Gesamtetat der US-Open oder von Wimbledon angestiegen ist. Die entsprechenden Prozentzahlen sind aber umsetzbar und nur Verhandlungssache.

Übrigens haben sowohl die US-Open im Golf ebenso wie Wimbledon innerhalb der letzten 10 Jahre ihre Etats und ihre ausgeschütteten Preisgelder verdoppelt, weil eben auch die Veranstaltungen gewachsen sind.

Auch Kona ist stark gewachsen in der medialen Bedeutung und in der absoluten Größe der Veranstaltung, aber mit dem ausgeschütteten Preisgeld ist im selben Zeitraum nahezu nichts passiert.
  Mit Zitat antworten