21.01.2020, 14:55
|
#773
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 298
|
Zitat:
Zitat von MattF
Und es bedeutet ja auch, dass nur ein Teil der Energie des Methans in Wasserstoff übergeführt wird (in der Kohle ist ja noch Energie).
Interessant wird das ganze bei Biogas. Wenn man das Biogas in Wasserstoff umwandelt bleibt auch Kohlenstoffgranulat übrig und man hat der Athmosphäre sogar CO2 entzogen.
Solange man aber an anderer Stelle noch Kohle aus dem Erdboden fördert ist es schwachsinn mit Wirkungsgradverlusten Kohle herzustellen um sie abzulagern.
Das Ganze zeigt aber auch, dass die Technologien im Grunde alle da sind die man für eine CO2 freie Gesellschaft bräuchte.
Es ist alles eine Frage des Geldes und der Investitionen. Und das Geld ist eigentlich auch da.
|

|
|
|