Zitat:
Zitat von Freeclimber83
Man muss vielleicht ergänzen, dass sich die TCC Jungs nicht generell gegen volumenorientiertes Ausdauertraining ausgesprochen haben, sondern ihre Pläne auf Leute zugeschnitten haben, die nur 8-12h / Woche zur Verfügung haben.
Die Trainingslager- und Base-Pläne sind auch überwiegend Z2. Dann erst gehts an die VO2max und in Specialty gehen auch hier die Umfänge auf 18h hoch.
Abkürzungen werden hier auch keine versprochen..
|
Ich kenne nur die Videos auf Youtube und hatte mir mal den Block Trainingsplan für 4 Wochen gekauft. Aber nicht weil ich danach trainieren wollte, sondern um deren Konzept besser zu verstehen und für mich neuen Input zu bekommen. Ich schreibe selbst Trainingspläne und auch für mich will ich nicht stehen bleiben und will mich weiterentwickeln auch was Training und Trainingssteuerung angeht. Allerdings wurde ich durch die Pläne mehr bestätigt, konnte aber auch etwas mit nehmen.
Ich war am Überlegen ob ich mir den Build & Peak Plan kaufe. Beide gehen ja 12 Wochen. Die Intension liegt bei mir auch hier darauf, was kann ich für mich gewinnen und rausholen, was Trainingssteuerung angeht und weniger, dass ich einen Plan suche den ich einfach abtrainiere. Da beide Pläne aber etwa 200$ kosten wäge ich noch ab.
Das sie auch nur HIIT und kein lange LIT Einheiten machen, wollte ich nicht ausdrücken. Nur kommen diese eben zu einem ganz anderen Zeitpunkt. Wie gesagt, kenne ich die Pläne nicht. Nur in der jetztigen Phase liegt der Fokus ganz klar auf HIIT und VO2max. Einen langen Lauf konnte ich beim NIck, der ja die Pläne gerade nutzt um sich selbst für Hamburg fit zu machen, nicht entdecken. Auch laufen sie sehr wenig in der Woche (nur 3 mal).
Mein Ansatz ist da eben ein anderer. Ich laufe in normalen Wochen 5 oder sogar 6 mal. Ich habe im Laufen auch eine "Schwäche" im vergleich meinen Konkurenten in meiner AK bzw. ist Radfahren bei mir überproportional ausgeprägt. Ich schreibe mir meine Pläne selbst und deshalb liegt bei mir der Fokus auch ganz klar auf die Verbesserung meiner Laufzeit. Ein Langer Lauf ist bei mir aktuell Pflicht. Ich bin der Meinung, dass der Laufumfang schon früh da sein muss mit langem Lauf, da sonst das Training, wenn das Radfahren beginnt, nur noch schwer verkraftbar ist. Ein gleichzeitiger Aufbau der Lauf und Radform halte ich für schwierig. Ich baue die Laufform lieber vorher auf um dann darauf das Radtraining zu packen. Also in zwei schritten.
Das die TCC Jungs Abkürzungen versprechen, wollte ich auch nicht ausdrücken. Im Gegenteil. Die 4-5HIIT Sessions in der ersten Woche eines HIIT Blocks ist schon nicht ohne. Der Umfang kommt bei denen für mein Empfinden auch erste recht spät.
Generell ist es eben ein anderer Ansatz und Konzept. Sie nehmen für sich allerdings in Anspruch, dass sie Wissenschaft in die Praxis umsetzten. Des suggeriert ein wenig, es sei der einzig (wahre) weg. Das sie Dan Lorang mit ins Boot geholt haben untermauert dies natürlich noch mehr.
Wenn ich aber an richtig schnelle jungs denke geht es aber konträr zu dem was mir bekannt ist, nämlich das da Umfang und km gemacht werden. Die Leute die in der AK aufm Treppchen stehen, auch auf unterdistanzen, machen alle viel.
Auch wenn der Nick mit diesem Plänen ne sub 9 macht, sagt das noch nicht so viel aus, denn der Junge hat einfach Talent und das darf man bei dieser Betrachtung nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.