gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2020, 15:41   #6977
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hmm, wäre zu beleuchten ...
Ich habe keinen Plan, wo ich die Daten finde, die man dazu braucht und die viele Menschen als glaubwürdig erachten.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, daß alle Beteiligten hier zumindest in jeder Hinsicht meilenweit über dem weltweiten Median liegen.
Beim arithmetischen Mittel sieht es sicherlich prinzipiell deutlich anders aus. Wie gehabt, wäre zumindest hier mal zu beleuchten.
Wobei "Wohlstand" dann auch wieder eine komplexere Betrachtung erfordert. Allein das weltweite Kapital (oder genehmigten CO₂-Ausstoß) durch die Weltbevölkerung zu teilen, griffe wohl zu kurz.
Ja - da gebe ich Dir Recht.
Wenn man die Gerechtigkeitsfrage zu sehr oder ausschließlich in Bezug auf das verfügbare Vermögen betrachtet, dann ist das nicht ausreichend.
Man kann die Leute oft mit einfachen Tricks täuschen und die haben keine Chance es selbst zu bemerken.
Würde man 100 Leute in einer Fußgängerzone fragen, ob sie den Unterschied kennen zwischen dem Zentralwert (Median) und dem arithmetischen Mittelwert, wüsste das spontan glaube ich nur eine Minderheit.
Ich glaube sogar eine sehr kleine Minderheit.
Selbst diejenigen, die der Unterschied prinzipiell kennen, können getäuscht werden, wenn sie einen Text überfliegen oder nicht so arg konzentriert sind z.B..

Geändert von ThomasG (18.01.2020 um 16:50 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten