Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Hafu  ...Hier in diesem Thread weiß ja sowieso jeder mittlerweile wer welchen Standort vertritt (und trotzdem wird hier noch ziemlich sachlich diskutiert, wenn man einschlägige Diskussionen auf Twitter oder FB zum Vergleich hernimmt!)....
 | 
	
 Ein guter Punkt. Dein "
noch" war mein Hintergedanke als ich anregte etwas moderater zu formulieren. Denn der dieser Thread "leidet" zwar nicht an Schwund von Kommentaren, aber an einem Schwund von Diskussionsteilnehmern.
Wo sind in diesem Thread z. B. schnodo, triasven, Mirko u. a. abgeblieben?
Anmerkung: Ich nenne jetzt einfach mal ein paar Namen da -wie Du richtig festgestellt hast- ja sowieso jeder mittlerweile weitgehend (aber natürlich nicht zu 100 Prozent, speziell nicht bei den o. g.) weiß wer welchen Standpunkt vertritt. Ich hoffe das ist auch für den Moderator o.k. 
Hier setzt sich zunehmend die "reine Lehre" der Klimaaktivisten durch während die Realität (siehe zum Beispiel der Fahrplan für den Kohleausstieg, den Stimmenanteil der Grünen bei den 
Sonntagsfragen, die Staumeldungen deines Heimatsender, oder die Anzeigetafel / Webseite mit den Abflügen und Ankünften am Münchener oder Frankfurter Flughafen) eine andere ist.
Und dies während oben rechts in der Ecke dieser Webseite meist die Aufforderung "Komm' mit nach Mallorca" steht und ich beim Besuch der Webseite 
http://www.funkfamily.de/ erfahre, dass ein junger aufstrebender Triathlet sich auf den Kanaren für Neuseeland qualifiziert hat (und er mit dem Klammerbeutel gepudert wäre, wenn er nicht nach Neuseeland fliegen würde...auch wenn Greta Thunberg und andere -die ihre Sportreisen auf andere Kontinente bereits hinter sich haben- meinen das jetzt und nicht irgendwann gehandelt werden muß und die Kompensation von "Flug-CO2" ein nicht funktionierender Ablaßhandel ist und die Ansichten eines Familienmitglieds in diesem Thread ziemlich kompromisslos sind).
Jetzt mal spekuliert und interessiert gefragt (nicht einmal wegen dem Thema sondern wegen dem Umgang untereinander): Wie wird es mit diesem Thread weiter, bzw. zu Ende gehen?
Wer bleibt übrig in dem wohligen Gefühl "unite behind the science" zu stehen und genau wissend wer sich wo und wann lächerlich macht? Wer bleibt übrig mit der deutlich geäußerten Erkenntnis, dass Menschen mit anderer Ansicht Klimawandelleugner sind, dass das Erstaunen darüber, dass eine Achtjährige Mitunterzeichner einer an das Weltwirtschaftsforum gerichtete, sehr weit gehenden Forderung ist, eine Diskrimminierung ist? Wer bleibt übrig mit der Meinung (!

 ), dass die Masse beim komplexen Thema Klimawandel überfordert ist?
Soll ich jetzt auch noch den polternden Mann mit dem Wissen über die Kochkünste von "Fleischkochern" und mit den lustigen Vorschlägen für den Umgang mit Autobossen erwähnen? 

  Nee, das lasse ich mal bleiben. 
