Zitat:
Zitat von Jo-Wal
Bei allen Teilnahmen am Dolomiti habe ich "Angstbremser" gesehen, die ihre Schläuche durch Dauerbremsen zum Knallen gebracht haben. Und sogar bei den heimischen, eher kurzen Abfahrten zur Sieg runter habe ich schon zweimal solche "Könner" am Wegesrand still und heimlich verlacht. Allerdings hatten sie sich auch nicht wehgetan!
...
|
Zitat:
Zitat von TobiBi
Mir ist das schon passiert.
|
ok ... passiert also bei alten und neuen Reifen.
Zitat:
Zitat von dr_big
Ich hatte einmal einen 15 Jahre alten Laufradsatz aus dem Keller ausgegraben und gefahren. Nach 2 Wochen wollte ich zur Sicherheit die Schläuche tauschen. Beim Ausbau des ersten ist das komplette Ventil in der Felge stecken geblieben, einfach aus dem Schlauch ausgerissen. Beim zweiten ist der Übergang zum Ventil eingerissen. Das Zeug wird mit der Zeit einfach spröde. Nach 4 Jahren würde ich mir aber noch keine Sorgen machen, nach 6 Jahren aber die Schläuche wechseln. Reifen kann man ruhig fahren bis sie rissig oder spröde werden.
|
ich hatte hier auch mal einen uralt Satz mit Schlauchreifen. Spasseshalber auf 8 bar aufgepumpt und hingestellt Nach ca einer halben Stunde tat es einen lauten Schlag kurze Zeit später noch einen. Beide Reifen geplatzt. Aber die waren sicher aus den 80ern.
Ich glaube, Reifen die nicht benutzt werden und 10 - 20 Jahre rumstehen, gehen eher kaputt also solche die ab und an gefahren werden.