Als ich gestern die Nachrichten hörte, traute ich meinen Ohren nicht:
der Verband der Automobilindustrie VDA fordert von der Bundesregierung mehrstellige Milliarden ein, um den Umbau von Verbrennern auf E-Antriebe hinzubekommen
- man spricht von Mitarbeitern, die qualifiziert werden müssten
- von speziellem Kurzarbeitergeld
Man müsse schnell reagieren, denn es stehen viele unternehmerische Entscheidungen an.
Im Mittelstand ist es so:
- der Unternehmer haftet privat und persönlich; schreien nach staatlichen Hilfen scheitert, immer!
- der Unternehmer muß sehen, daß er sein Geschäft am Laufen hält, jeden Tag. Er muß sich jeden Tag fragen, ob daß, was er tut, morgen noch richtig ist oder ggf etwas anderes machen muß
- der Unternehmer schaut (bestenfalls) nicht von heute nachmittag auf morgen früh, sondern von heute auf 12 Monate / 24 Monate / 36 Monate und paßt seine Pläne entsprechend an; wo bitteschön ist das im Automotive-Business...??
Wie ist hier die Meinung zu solchem Vorgehen?