gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsaufbau IM-Kraichgau + Ultratrail Sonthofen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2020, 21:25   #5
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Meine Erfahrung von Rennsteig Ultra ist, dass der Wochenaufwand nicht höher als für einen Marathon ist, wobei aber die einzelnen Einheiten länger sein sollten. Ich würde nach dem IM die Laufeinheiten schon mal eher länger machen und auch regelmässig Berge einbauen.
Grundfitness hast Du dann ja hoffentlich, so dass die heisse Vorbereitungsphase für den Ultra wie meine Vorredner schon sagten konsequent Berge und überlange Einheiten umfassen sollte.
Bei den langen Trainingsläufen wundert man sich, welche sonst laufuntypischen Muskeln hinterher plötzlich weh tun. Aber es zahlt sich definitiv aus, diese Hilfsmuskulatur langsam auf die Belastung vorzubereiten. Bergab auch mal Gas geben ist auch hilfreich, denn das sind exzentrische Muskelbelastungen, die muss man trainieren, sonst aua.
Last but not least Stretching konsequent mindestens drei Wochen vorher anfangen - das beugt Krämpfen vor. Salztabletten oder die kleinen Salztüten von McD auch schon mal im Training testen.
Dann wird das schon.
Evtl bequeme Trailrunningschuhe finden- kann ja auch ein Problem sein.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten