gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Überbikes 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2020, 12:32   #1
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Überbikes 2020

Aloha Athleten,

im gefühlten Radsport-Mittelalter gab's Anfang der Saison immer ein Tour-Sonderheft mit einer Komplettübersicht aller aktuellen Renn- und Triathlonräder.
Danach kam eine Phase, da bin ich zum Radhändler und hab mich dort beraten lassen sowie zugeschlagen.
Die letzte Evolutionsstufe erlebte ich im September 2018, als ich nach Unfall kein Vertrauen mehr in mein Speedconcept (Trek) hatte und mir 14 Tage vor Kona ein Canyon online kaufte.

Jetzt dachte ich mir, check ich wieder mal im Shop vorbei und wir planen langfristig was Neues.
Leider ist sein Verständnis von "langfristig" nicht deckungsgleich mit meinem.
Trek Speedconcept - ist doch super wie es ist (Standpunkt Trek/Händler) - keine Scheibenbremse, keine moderne Schaltgruppe als Komplettrad (meine Erwartung)...
Specialized - Optisch absolut das Gegenteil von dem, wofür ich so einen Batzen Geld ausgeben möchte
Cannondale Slice - 9000 EUR für ein Zeitfahrrad, welches nicht für Triathlon entwickelt und ohne weiteren Invest so auch nicht geeignet ist - leider muß ich hier ebenfalls den ZONK zeigen.
Scott - da soll es ja vielleicht was entsprechendes für 8-9000 EUR geben, aber wahrscheinlich erst Ende der Saison, vielleicht auch 2021.
Leider wird Kona 2020 wohl nicht mehr vom Oktober auf den anfänglichen Februartermin verschoben, also wohl ebenfalls nix zu holen.
Ja und mehr Marken mit modernen Zeitfahrrädern (Scheibenbremsen, Aerolaufradsatz, Funk oder Stromschaltung, in der Kaufvariante somit ohne zusätzlichen Aufwand Ironmantauglich) im Portfolio hat er leider nicht.

Bei meiner Websuche fand ich diverse interessante Modelle (Storck Zeitenjäger, Ventum, Felt IA Advanced, Cervelo P5, Quintana Roo P6), aber auch da diverse "Zusatzinformationen", dass die Modelle entweder nicht lieferbar (Storck), nur noch Restgrößen vorhanden (Felt), seltsame Übersetzungsverhältnisse serienmäßig verbaut sind (SRAM 48/36???), der Versand möglicherweise aus den USA erfolgt (QR, Ventum) bzw. die Modelle in 2020 ganz anders heissen (Cervelo P5 wird P-Serie, sieht meiner Meinung nach aber gar nicht mehr aus wie ein P5).

Ich geb's auf und frage mal hier "in's Blaue hinein:
Kennt jemand eine aktuell Übersicht - Old School auf Papier oder digital im Netz - mit den aktuellen Modellen und Händlern?
Oder schaut grad selber nach einem Triathlon/Ironman Überbike für die Saison 2020/2021 und kann hier megagern die Kaufargumente für ihre/seine Entscheidung darlegen?

Wär geil - danke und Sport Frei!
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten