gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verletzungsbedingtes Training mit Pull-Buoy
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2020, 11:51   #10
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Knacker Beitrag anzeigen
Meine ersten Ideen:
- klar, Techniktraining für den Armzug und evtl Atmung. Das wird dann aber bei mehreren Einheiten die Woche recht eintönig
- 3*(3*200m) mit Paddles. Erster locker, zweiter normal, dritter flott. Dann Pause.

Danke,
vg Knacki
1200 Paddles ist nur etwas für Geübte.
Generell gilt: je größer die Paddles, desto kürzer die Strecken. Mit großen Dingern eher bis 100er. Besser so was wie 3x3x50. Mit kleinen auch mal 5x200, wenn du die Paddles gewöhnt bist.
Und nicht vergessen, die Kraft, die du mit den Paddles aufbaust, auch in Speed umzusetzen. Sonst wird dein Zug zwar kräftig, aber lahm. Das sieht man häufig bei Triathleten, die viel mit Paddles schwimmen
Bei 3 Trainingseinheiten pro Woche max 2x mit Paddles. Eher 1x.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten