gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2020, 09:42   #6888
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ja, aber... auch wenn man edle Absichten verfolgt, man sollte sich schon gut überlegen mit wem man sich ins Bett legt um glaubwürdig zu wirken.

Aus 2007(!):
„Meine Vielfliegerei ist ein Dilemma“
(Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe)

Und wenn -siehe obigen Kommentar von Hafu- das Fliegen auch für Klimaschützer dazu gehört, warum hat dann Greta so einen Bohei um ihre Anreise nach Chile / Madrid gemacht und warum hat Luisa die Urlaubsbilder ihrer Fernreisen auf Twitter entfernt?

Gruß
N.
Ich gebe Dir dahingehend recht, dass auch ich in der Vielfliegerei von Jürgen Resch in seiner Funktion als ein bedeutendes Mitglied einer Organisation, die u.a. etwas gegen den Klimawandelt tun möchte, ein großes Problem sehe.
Sie tut ganz klar seiner Glaubwürdigkeit und der seiner Organisation alles andere als einen Gefallen.
Immerhin hat er nicht versucht sich irgendwie herauszuwinden in dem Gespräch, sondern hat ziemlich viele Worte dazu verloren.
Man kann seiner Argumentation zwar in gewissem Rahmen folgen so nach dem Motto man muss abwägen zwischen der Schädlichkeit und dem Nutzen solcher Handlungen und man muss versuchen soweit es sich machen lässt Flüge vermeiden, aber wenn man dann liest, dass er etwa zweimal wöchentlich geflogen ist gewöhnlich, bleiben da naürlich wohl bei den meisten Leuten und auch bei mir erst einmal erhebliche Zweifel.

Luisa Neubauer hat ihre Flugreisen auch nicht geleugnet.
Das ist schon mal gut.
Wir sind alle nur Menschen und keiner hat keinen Dreck am Stecken.
Wenn sie Spuren ihrer Flugreisen in der Vergangenheit beseitigt haben sollte, fände ich das auch alles andere als gut und auch nicht der Sache (Klimabewegung) dienlich.

Geändert von ThomasG (15.01.2020 um 09:53 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten