|
Also vorsichtshalber mal den Schlauch zu wechseln, dagegen spricht sicher nichts. Die Kosten halten sich ja in Grenzen. Auch wenn der nach vier Jahren eigentlich noch nicht porös sein sollte. Aber wenn der Schlauch spröde wird, ist der Platten sicher. Der Mantel dagegen zeigt zwar eventuell erste Risse, kann aber trotzdem noch lange halten. Der Gummi wird mit der Zeit härter, sollte dadurch eigentlich sogar pannensicherer werden. Wobei bei 8-10 bar ein Riss in der Gummierung auch anders wirkt als an Muttis Einkaufsrad mit 2.5 bar...
Interessanterweise gab es früher mal von Brügelmann im Katalog den Tipp, neue Schlauchreifen erstmal zu lagern, damit der Gummi Härte gewinnt. Wäre wohl gut für die Laufleistung. Ob’s stimmt, weiss ich nicht, bin schon immer Drahtreifen gefahren.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
|