gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Haltbarkeit von Mantel und Schlauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2020, 16:59   #7
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
2500 km sind keine Entfernung, die einen Austausch rechtfertigt. Auch heiße Sommer sind relativ wenig bedeutsam, wenn so wenig gefahren wurde. Im Keller/Garage scheint ja die Sonne auch nicht so toll drauf. An meinem Triarad sind die letzten Reifen bereits seit über 6 Jahren drauf, und fahren noch lange gut (ca. 4000 km). Ich tausche Reifen eher nach über 10.000 km. Da sind sie ziemlich abgefahren, eckig und bekommen auch hier und da Risse. Alte Schwalbe Marathon Supremes bin ich über 20.000 km gefahren, ca. 6 Jahre; die bekommen bereits ab dem 3. Jahr seitlich jede Menge Risse - nach Meinung vielere Nutzer ist nicht mal das ein großes Problem, ich hatte zumindest damit kein Versagen - nur für einen Wettkampf hätte ich die trotzdem nicht genommen. Und wenn durch lange Lagerung die Weichmacher soweit raus sind, daß der Grip nachlässt - das spürst Du beim Fahren, das ist dann schon ein Grund für einen Tausch. Ansonsten fahr damit munter weiter.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten