Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Morgen, übermorgen und am Tag darauf werden wir in Südbaden 12-13°C bekommen – wie bereits in der vergangenen Woche.
Der Dezember war 3°C wärmer, der Januar bis jetzt 4°C wärmer als das langjährige Klimamittel der Jahre 1961 bis 1990.
Was mir vor allem auffällt: In den Hochlagen des Schwarzwaldes ist es knochentrocken. Der Boden ist in den sonnenexponierten Stellen wie Staub, und das Unterholz im Wald strohtrocken. Wohlgemerkt auf über 1000 Meter Höhe, wo jetzt eigentlich eine Schneedecke liegen sollte.
Hier gab es bereits in den vergangenen Jahren massive Probleme mit Borkenkäfern. Es wurde massenweise befallenes Holz geschlagen, was die Marktpreise drückt. Die durch Hitze und Trockenheit gestressten Bäume sind weniger widerstandsfähig gegen diese Schädlinge.
Morgens vor meinem Fenster zwitschern die Vögel um die Wette, wie im Frühling.
|
Es ist unglaublich mild schon den ganzen Winter über, auch im Nordosten DE. Man braucht kaum richtige Winterkleidung und kann immer prima mit dem Rad fahren. Für die Natur schwierig, wenn kein Bodenfrost wie gewohnt da ist.