Zitat:
Zitat von Hafu
Wir hatten das Thema zwar schon, aber um "viel Geld" geht es im Profisport Triathlon keineswegs. ...bekannt,
|
Ok, da hast Du sicher besseren Einblick. Aber zB das positive Marketing für Erdinger ist schon ein paar Milliönchen wert, sonst täte der Eigentümer sich bestimmt nicht so engagieren. Und auch die Ironman Mutter (noch Wanda?) hat schon Interesse, dass da die Ergebnisse immer besser werden, immer wieder neue Topleute nachrücken.
Geld fließt also bisher in die "Funktionärsebene" und in die Ebene, die Geld mit Triathlon verdient.
Wird denn im Radsport viel besser verdient? Bei den Profis doch angeblich auch nur "hinreichend" fürs Leben. Die "Funktionärsclans" im Hintergrund verdienen aber wohl auch heute schon richtig Geld mit den Veranstaltungen und der Werbeindustrie. Das sind ja keine Wohltätigkeitsveranstaltungen, oder irre ich da doch?
Und auch im Triathlonsport wird viel Geld über die Werbung hin- und hergeschoben.
Halt, wie Du sagts, kommt da evtl. nicht "viel" bei den Topathleten an, kann sich aber noch ändern. Und wer weiß, evtl. haben die Topleute auch nur das Problem, die eigene Leistung und die eigenen Ergebnisse im Vergleich zu jüngeren Athleten nicht mehr halten zu können und dann nach Alternativen suchen zu müssen, um für das eigene Ego noch ganz oben dabei bleiben zu "können"...
Dazu fehlt mir aber tatsächlich das Hintergrundwissen, welches Du, HaFu, sicher mehr besitzt. Daher begebe ich mich wieder auf die Mitleseebene zurück.
Bleibt ein spannendes Thema.