gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2020, 13:52   #11668
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wir hatten das Thema zwar schon, aber um "viel Geld" geht es im Profisport Triathlon keineswegs. Wer noch nicht Hawaii gewonnen hat, kann froh sein, wenn er überhaupt in der Lage ist , mit Einkünften aus dem Sport Miete, Krankenversicherung, Lebensunterhalt und Spesen für Wettkämpfe zu bestreiten.

Natürlich ist die Situation im Radsport oder gar Fußball sowie den US-amerikanischen Profiligen eine komplett andere, aber wir sind ja hier in einem Triathlonforum und ich habe oft das Gefühl, dass die meisten maßlos überschätzen, wieviel oder genauer formuliert wie wenig Sponsorengelder in unserem Sport unterwegs sind. Die kärglichen Preisgelder, die seit 20 Jahren nicht gestiegen sind, sind ja ohnehin bekannt,
Der Triathlon müsste erstmal anfangen Amateure zu testen.

Anhand der Diskussion um Frodo und Co scheint allerdings selbst im PRO Bereich die Testdichte nicht besonders hoch zu sein

Auch wenn hier ja gelegentlich angeführt wurde, wie hoch die Testdichte pro Triathlet insgesamt sei. Die Frage dürfte dann wohl sein, wen genau die denn da testen...

Meine Saison war ja verletzungsdurchsetzt, weshalb sie schon im Juni vorbei war. Als blutiger Amateur und Mastersfahrer wurde ich von April bis Anfang Juni 3 mal getestet. Zweimal IC, 1mal OOC. 2mal Blut und Urin, einmal nur Urin.

Wir können ja mal ne Umfrage machen zur Kontrolldichte im Triathlon