gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verletzungsbedingtes Training mit Pull-Buoy
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2020, 14:08   #6
Knacker
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.06.2017
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Was möchtest du denn im Training erreichen?
Crosstrainer im Gym?
Mit der Fragestellung im Post will ich darüber diskutieren, wie das bestmögliche Schwimmtraining aussehen kann, wenn man praktisch auf den Beinschlag verzichten muss und mehr oder weniger an die Pull-Buoy gebunden ist.

Was ich persönlich mit dem Training erreichen will ist folgendes:
- mit 2-4 Wassereinheiten die Woche den Körper weiterhin an Bewegung gewohnt halten, Körper fit halten (Rückenmuskulatur, etc.) und Herzkreislaufsystem nicht auf 0 runterfahren
- die Wassereinheiten möglichst perfekt nutzen um mich- an die Gegebenheiten angepasst - trotzdem im Schwimmen weiter zu entwickeln. Durch das Training mit der Pull-Buoy hätte ich da im ersten Moment an folgendes gedacht:
- Verbesserung des Armzugs (Technik)
- Verbesserung im KA bereich



Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Wie sieht’s mit aquajogging aus oder ähnlichen?
Crosstrainer im Gym?
Die Tipps an sich sind alle gut und definitiv nett gemeint. Danke dafür. Was ich mit dem Post eigentlich erreichen wollte ist aber so eine Art Sammlung von Trainingseinheiten für Training mit dem Pull-Buoy.
Knacker ist offline   Mit Zitat antworten