Zitat:
Zitat von Hafu
Mit dieser Aussage bzw. Unterstellung hast du das Thema Doping/ [Moderation: Entfernt aufgrund rechtlicher Bedenken] bei einem notorischen Doper auf einen unnötigen persönlichen und aggressiven Angriff gegen einen Forumsuser heruntergezogen.
Wenn man austeilt (persönliche Angriffe in einem sachbezogenen Thread halte ich stets für unangebracht bis armselig), sollte man auch einstecken können
Das Auftreten von Dude ist bei Dopingthemen auf Twitter direkt und oftmals forsch. Twitter ist aber aufgrund des dortigen Kommunikationsstils und der vorgegebenen Textbeschränkung von vornherein nicht vergleichbar mit einem weitgehend geschlossenem Meinungsforum mit begrenzter Reichweite wie hier auf TS.de.
Ob das Auftreten "der Sache dienst", dafür bist du offensichtlich viel zu wenig im Thema drin.
Die meisten Triathlonleitmedien weltweit von Triathlonmagazin über Slowtwitch, Tri-mag, Trinews etc. haben jedenfalls begeistert den auf Dudes Initiative entstandenen Überblick über die Anzahl an Trainings- und Wettkampfkontrollen der weltbesten Triathleten (Frodeno, Kienle, O'Donell, Wurf, Sanders, etc) aufgegriffen und sekundärveröffentlicht. Das Zusammentragen all dieser Fakten und der daraus hervorgegangende Nachweis einer weitgehend unzureichenden Kontrolldichte was OOC-Kontrollen anbelangt "dient der Sache" (nämlich dem Antidopingkampf) nach meiner Meinung sehr.
|
Niemand spricht doch dudes Initiative den guten Willen ab - in nahezu jedem Beitrag der sich kritisch mit seiner Art befasst steht immer die Einschränkung drin, dass man in der Sache bei ihm ist.
Der Ausspruch „keine Eier - dafür aber viel Meinung“ kam auch als erstes von dude in Martins Richtung.
Man wird ja wohl einwerfen dürfen, dass man es persönlich nicht i.O. Findet Namen mit
[Moderation: Entfernt aufgrund rechtlicher Bedenken] in Verbindung zu bringen ohne Verurteilung. Ich bin in dem Fall überrhaupt nicht drin, finde es aber einen Fall für die Justiz und niemand anderes zu (auch nicht wenn derjenige einen tollen antidopingkampf führt