gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2020, 08:54   #6795
JanWePe
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
...Beispielsweise bin ich der Ansicht, dass die Buschfeuer von Hexen verursacht wurden, die seit über einem Jahrtausend in diesen Wäldern heimisch sind...
Oh, nein Jörg. Dreh' Du bitte jetzt nicht auch noch ab.
Der Thread war doch auf einem so guten Weg. Und zwar durch deinen Post #6795:

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ich finde diese Gegenüberstellung von FFF und Siemens nicht gut.

Siemens besteht aus Ingenieuren und Fachleuten, die sind nicht blöd. Die verstehen die Hintergründe des Klimawandels. Mit denen kann man vernünftig reden. Vielleicht wird man sich nicht in allen Punkten einig, so ist das nunmal.

Klar, Kritik ist immer erlaubt. Demos ebenso. Dennoch würde ich eine Haltung bevorzugen, die am Ende nicht in lauter Feindschaften endet. Was ich so in Kommentaren bei Spiegel oder Zeit lese, klingt es geradezu nach Klassenkampf. Das finde ich völlig überzogen...

Wenn wir solche Firmen nicht ins Boot holen, dann können wir ein klimaneutrales Deutschland komplett vergessen.
Die Antworten von zwei der (hier) vehementen Klimaschutzaktivisten die augenscheinlich "unite behind the science" stehen und daher keine Verschwörungstheoretiker sind, waren vielsagend und zeigen interessante Aspekte im Kampf für mehr Klimaschutz auf.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...und FFF sollte den Kontakt zu den Klimaschützern bei den Gewerkschaften suchen und darüber das Thema "grüne Industrie" im Aufsichtsrat zum Thema machen. Aber dieser Weg liegt bedauerlicherweise den "Grünen" nicht so, wo Luisa Neubauer Mitglied ist.
Du Jörn, im weiteren Verlauf der Diskussion (im Kommentar #6801)
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
...Aber Siemens baut nur eine Signalanlage auf der Bahnstrecke zur Küste...

Siemens kann die Inder nicht aufhalten. Wenn die Inder dieses Riesenkraftwerk bauen wollen, dann werden sie es tun.
Eine Antwort darauf:
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...Ja, Siemens allein ist nur ein kleines ersetzbares Rädchen, welches das Projekt nicht verhindern kann.
Bingo! Der Weltkonzern Siemens ist nur ein kleines Rädchen...schreibt jemand der an die Veränderungskraft eines kleinen Mädchen glaubt.

Das ist doch viel interessanter als zum x-ten Male über die x-fach nachgewiesene Unglaubwürdigkeit von RT Deutsch-Beiträgen oder über verwackelte Monologe die direkt aus unaufgeräumten Wohnzimmern auf YouTube hochgeladen werden, zu diskutieren.

Das kleine Mädchen selbst glaubt auch an ihre unbegrenzte Kraft wenn sie in Richtung Davos schreibt "At Davos we will tell world leaders to abandon the fossil fuel economy...We don’t want these things done by 2050, 2030 or even 2021, we want this done now – as in right now.". Vor dem Hintergrund wer sich da eigentlich in Davos trifft ist diese Forderung realitätsfern. Damit haben ihre MitstreiterInnen und die "Person of the year 2019" für mich ihren Zenit überschritten.

Mal sehen wann sie (wie viele andere Aktivisten und Demonstranten) überhaupt nicht mehr vorgelassen wird. Man kennt das aus der Vergangenheit, z. B. aus dem Jahr 2001 (Greta war noch nicht geboren ):
WEF-Gegner hatten zu Grossdemonstrationen aufgerufen. Nach Davos gelangen jedoch nur wenige Aktivisten, sie werden bereits in Landquart abgefangen.

Geändert von JanWePe (12.01.2020 um 09:03 Uhr).
JanWePe ist offline   Mit Zitat antworten