Das ist bei Cannondale teilweise der Fall; Powermeter schon mit dabei aber für die Aktivierung legst Du erstmal 500€ auf den Tisch.
Ich fahre seit letzten Frühjahr das Topmodell von Liv inkl. PowerPro Powermeter von Giant. Habe damit etwa 3000km runter und bin soweit mit dem Powermeter zufrieden. Von den Messergebnissen gibt es kaum Abweichungen zu meine Vector-Pedalen am Zeitfahrrad. Von den 1000 Cycling Dynamics Werten interessiert mich hauptsächlich die links/rechts-Verteilung und das macht das Giant Powermeter auch ordentlich.
Hatte es nur neulich mal, dass das linke Pedal ständig weg war. Vollständig aufladen und neu mit dem Edge verbinden und kalibrieren hat da geholfen. Habe mir auch angewöhnt die Dinger vor jeder Fahrt zu kalibrieren, da sie ohne teilweise dann doch etwas gesponnen haben. Aber mit Kalibrieren klappt es gut, kostet ja auch nur 5 Sekunden.
Problem ist eher, dass ich nicht so recht weiß was ich mache wenn wirklich mal was ernsthaftes damit ist; mein Giant-Händler hier ist eher so auf eBikes spezialisiert und war mit dem Aufbau des Rennrades schon leicht überfordert.
|