Zitat:
Zitat von felixb
Ich habe auch mal relativ viel VO2max in der Vorbereitung der Saison gemacht und da gings im Zeitfahren 8-10 min ganz gut ... aber dann das große Sterben. Da war die Laktatbildungsrate wohl mein Feind.
Ich meine ich hätte überhaupt nichts gegen "309 vs. 280W" Schwelle. Gar nichts. Witzigerweise passte das mit 280W tatsächlich aktuell sehr exakt. 309W Schwelle wäre schon was ganz feines, aber ziemlich unrealistisch bei mir. Die Luft wird da ganz schnell dünn. Letztens vielleicht mal 290W gehabt in Hochform. 309W wären dann auch schon 4,75W/kg. Wie gesagt. Wäre toll, aber ziemlich unrealistisch. Aber wer weiss - bin wohl das Paradebeispiel für Plateau bei ca. 4,4 W/kg... . Quasi nichts geht drüber, aber auch nicht viel drunter.
|
die HIT-vo2max Einheiten waren bei mir auch der Saisoneinstieg. Jetzt geht's dann darum, soweit ich das verstanden hab, darum, die Laktatbildungsrate zu senken. Da stehen dann andere Einheiten wie, 3x8x40/30 +15'SwSp aufm Plan...
Und der liebe running-gag is ja auch relativ am anfang der Saison, da sein Höhepunkt der 70.3 in Duisburg is... da sollte der HM in FFM keine Prio 1 seins
die 309W sind bei mir tatsächlich auch 4,4W/kg... mal gucken was da noch geht... Watt nach oben, oder kg nach unten...