gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano 105 oder Ultegra
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2020, 16:46   #8
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.514
Ich habe an meinen Rädern nur DuraAce oder 105, allerdings alles ca. 10 Jahre alt; jewiels weil es am Rad wie gekauft dran war, nicht selbst gewählt. Der Unterschied ist tatsächlich nicht groß, aber ich finde, die DuraAce schaltet geschmeidiger, präziser - wobei auch die 105 keinerlei Schwächen zeigt, fühlt sich einfach nur etwas "rauher" an. Ultegra hatte ich einmal am Leihrad, fand ich näher an DuraAce vom Schaltgefühl. Fazit: 105 kann alles, was man braucht, aber wenn man es sich leisten kann, finde ich daß Ultegra etwas geschmeidiger läuft. Ob das beim Tria-Rad eine Rolle spielt, wenn der Haupteffekt STIs wegfallen? - wohl eher nicht.

Viel krasser als bei den Rennradgruppen finde ich die Unterschiede im MTB-Bereich. Da haben wir Deore, XT und XTR im Haus - da sind wirklich welten dazwischen, was Schaltgeschwindigkeit bzw. Widerstand angeht - mein XTR möchte ich nicht missen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten