Ich habe an meinen Rädern nur DuraAce oder 105, allerdings alles ca. 10 Jahre alt; jewiels weil es am Rad wie gekauft dran war, nicht selbst gewählt. Der Unterschied ist tatsächlich nicht groß, aber ich finde, die DuraAce schaltet geschmeidiger, präziser - wobei auch die 105 keinerlei Schwächen zeigt, fühlt sich einfach nur etwas "rauher" an. Ultegra hatte ich einmal am Leihrad, fand ich näher an DuraAce vom Schaltgefühl. Fazit: 105 kann alles, was man braucht, aber wenn man es sich leisten kann, finde ich daß Ultegra etwas geschmeidiger läuft. Ob das beim Tria-Rad eine Rolle spielt, wenn der Haupteffekt STIs wegfallen? - wohl eher nicht.
Viel krasser als bei den Rennradgruppen finde ich die Unterschiede im MTB-Bereich. Da haben wir Deore, XT und XTR im Haus - da sind wirklich welten dazwischen, was Schaltgeschwindigkeit bzw. Widerstand angeht - mein XTR möchte ich nicht missen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|