Zitat:
Zitat von JanWePe
Ich ahnte es, dass Dir der beinahe dystopische Artikel in der links-liberalen FR gut gefällt. Kein Wort von Holzhäusern mit ausgedorrten Vorgärten aber "Feuerinferno", "Apokalypse", "Klimawandel" und 10.000 machtlose Feuerwehrleute.
......
|
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich lächerlich, zu glauben, man könne durch die Art der Vorgärtenbepflanzung verhindern, dass bei Busch- und Waldbränden dieses Ausmasses unter so extrem heissen, trockenen, windigen Bedingungen, wo Wasser sehr schnell verdunstet, die Hütte im Garten keinen Schaden nimmt, ob die nun aus Ziegelsteinen oder Holz gebaut ist. Der Autor, der das schrieb, "Tom Marland ist ein agribusiness
lawyer". Das einzig Sinnvolle wrd zum Glück von den Vorgartenbesitzern offensichtlich getan: rechtzeitig flüchten. Es sollen bis jetzt eine Fläche wie Bayern und Baden-Würtemberg zusammen verbrannt sein und "Die Feuer brennen immer noch, und sie werden noch über Monate brennen", sagte der australische Premierminister Scott Morrison am Montag vor Reportern.
Ich freue mich über alle Menschen, die sich weltweit dafür engagieren, dass die Gesellschaften etwas unternehmen, um das Pariser Abkommen einzuhalten, weil wir dafür Mehrheiten brauchen.