Zitat:
Zitat von Hafu
O.K., bin kein IT'ler und wortwörtlich hast du sicher recht, wobei Wikipedia aber schon im zweiten Satz der "Open-source-Definition" schreibt:
Der "Quelltext" programmierter Trainingseinheiten für Smarttrainer ist im Prinzip nichts anderes als ein paar Zahlenkolonnen mit Watt, %FTP, %HRmax in einer Exceltabelle und der ist durchaus im verlinkten Beispiel veränderbar, bzw. es können Einheiten komplett neu erstellt werden. Das ist es was ich oben ausdrücken wollte.
|
Nichts für ungut, aber das definierende Merkmal von Open Source ist nicht das es gratis ist sondern das der Quellcode frei verfügbar ist. Mir war ehrlicherweise schon klar, dass du dich sehr wahrscheinlich auf die Workouts mit open source beziehst.
Als ich open source gelesen habe, hatte ich allerdings zu erst an eine Smart Trainer App gedacht und nicht an Workouts.
@365d
Ist natürlich auch Unsinn. Open Source hat wie gesagt nicht sofort was mit Geizhals Mentalität oder so zu tun. Es gibt haufenweise Software Entwickler die mit programmieren von OS Produkten ganz leicht in 6-stellige Jahresgehälter-Regionen kommen. Aber genug Off-Topic dazu.
