VOLKER QUASCHNING
SEKTORKOPPLUNG
DURCH DIE ENERGIEWENDE
Anforderungen an den Ausbau erneuerbarer Energien zum Erreichen der
Pariser Klimaschutzziele unter Berücksichtigung der Sektorkoppelung:
Zitat:
|
Zitat von Volker Quatschning
Im Folgenden soll eine Unterteilung in die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr vorgenommen werden. Eine grobe Zuordnung der Treibhausgasemissionen auf diese drei Sektoren ist ebenfalls der Abbildung zu entnehmen, wobei die Unterteilung nicht ganz trennscharf ist und die Zahlenwerte damit nur einen ersten Eindruck über die Größenordnungen liefern können.
Um sämtliche Treibhausgase in allen Sektoren einsparen zu können,
muss letztendlich der Energieverbrauch in allen Sektoren klimaneutral durch erneuerbare Energien gedeckt werden.
[...]
Ziele dieser Studie sind dabei zu untersuchen, wie der derzeitige Energiebedarf klimaneutral substituiert werden kann und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ableiten. Außerdem sollen die nötigen Ausbaupfade erneuerbarer Energien skizziert werden. Erst wenn die notwendigen Erzeugungskapazitäten bekannt sind, lassen sich in darauf aufbauenden Untersuchungen weiterführende Aussagen zum nötigen Leitungsausbau und Speicherbedarf treffen. Dieser Schritt war jedoch nicht Gegenstand der Studie.
|
Den Text habe ich formal leicht geändert, damit man ihn hier besser lesen kann.
Quelle: https://pvspeicher.htw-berlin.de/wp-...ungsstudie.pdf (Seite 9)
https://www.volker-quaschning.de/index.php