gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2019, 11:39   #6480
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.402
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht genau, wie du das meinst.

0.00152 % Anteil von der Luft ist CO2, was vom Mensch verursacht wird.
0.03648 % Anteil von der Luft ist CO2, was von der Natur verursacht wird.

0.00152 % + 0.03648 % = 0.038 % CO2 Anteil der Luft

Das heisst dann 0.00152 % Anteil von der Luft ist CO2, welches von den Menschen aus Deutschland produziert wird.
Jetzt mal abgesehen von der entscheidenden Rolle des CO2 als Spurengases für die Erdtemperatur, auf das ich und Arne ja schon eingingen, unterschlägt die Rechnung absichtlich, rein quantitativ betrachtet, worauf Hafu hinwies, dass eben die Natur auch den von ihr verursachten CO2-Anteil aus der Luft wieder aufnimmt bzw. sogar etwas mehr. Und genau das geschieht bei dem von Menschen verursachten CO2-Anteil eben nicht, der bleibt in der Luft und wächst. Es besteht kein Gleichgewicht mehr, was dann die Temperatur beeinflusst. D.h. die Rechnung muss dementsprechend so aussehen:

"Das heißt: Die Natur nimmt sogar mehr CO2 auf als sie produziert! Sie trägt also nicht zum Anstieg des CO2-Anteils bei. Ganz anders der Mensch: Er holt fossilen Kohlenstoff aus den Tiefen der Erdkruste an die Oberfläche, verbrennt ihn und schickt das dabei entstehende CO2 in die Atmosphäre. Deswegen reichert sich immer mehr CO2 in der Atmosphäre an. Das ist der Zugewinn, seit Beginn der Industrialisierung beträgt er 44 Prozent."

faktenfuchs-wenig-co2-grosse-wirkung

Zur Herkunft der von Dir zitierten Rechnung enthält der Faktenfuchs des Bayrischen Rundfunks auch ein paar Infos. Schaust Du eigentlich nicht selbst mal in´s Internet, um etwas zu überprüfen? Ich denke vermutlich schon. Deine Fähigkeit, wissenschaftlich-experimentell abgestützte Argumente und Fakten zu ignorieren, wäre dann aber schon beträchtlich. Weshalb? Hast Du Angst, die komplette Klimawissenschaft lügt und ist korrupt, um andere über den Tisch ziehen? ES wäre für die Menschheit doch viel einfacher, wenn sie die fossilen Brennstoffe verbrennen könnte, ohne dass das einen Einfluss auf die Temperatur hätte.

Geändert von qbz (31.12.2019 um 13:37 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten