Zitat:
Zitat von tandem65
Kannst Du bitte noch kurz zitieren wo Meik etwas davon geschrieben hat daß Dir ein Versorger vorschreiben solle wann Du Wäsche waschen darfst? Ich habe lediglich gelesen daß Dir über Saisonale Preise gewisse Zeitpunkte schmackhaft gemacht werden sollen.
Die Entscheidung bleibt dann weiterhin bei Dir.
|
Wenn deutlich mehr als die aktuellen 40 % Strom aus regenerativen Quellen kommt, und die Kohle- und Atomkraftwerke abgeschaltet sind, besteht das reale Risiko mit hoher Wahrscheinlichkeit, daß die Strom-Nachfrage nicht mehr jederzeit gedeckt werden kann, da die Sonne nicht immer scheint und der Wind nicht immer bläst. Ohne Grundlastkraftwerke (die aktuell nur fossil oder nuklear möglich sind) wird das von mir befürchtete Szenario sehr wahrscheinlich - und dann habe ich nur die Entscheidung, an einem langen Winterabend mit Flaute entweder mein Auto zu laden oder die Wäsche zu waschen (eventuell mit Strom aus der Autobatterie, so daß ich am nächsten Morgen ggf. ohne fahrbarem Auto da stehe); evtl. reicht es für beide nicht. Das hat nicht Meik geschrieben, aber das sehe ich als Risiko in den geschilderten Zukunftsvisionen. Die "Anreiz-Steuerung" ist für mich nur ein Euphemismus für diesen Zustand.