Zitat:
Zitat von LidlRacer
Sorry, das ist alles absoluter Unfug!
Schau Dir hier den CO2-Anstieg an:
https://scripps.ucsd.edu/programs/keelingcurve/
Insbesondere wenn Du auf die letzten 10.000 bzw. 800.000 Jahre gehst, wird völlig offensichtlich, welch enormen Einfluss der Mensch seit der industriellen Revolution hat. Genau hinsehen! Der Peak am rechten Rand geht bis ganz oben.
Es gibt KEINEN seriösen Zweifel am menschgemachten Klimawandel mehr.
Nur immer wieder gestreute Zweifel von Lügnern und Ignoranten.
|
Deine Wortwahl finde ich stark.
Absolut und folgend Unfug.
Dann wäre aus deiner Sicht nur eine deindustralisierung die Lösung?
Denn die Industrie ist ja Schuld. (Kausalkette)
Ich denke eher, das es zu einem Crash Zusammenbruch kommt.
Glücksforschung
Glückliche Menschen zeichnen sich nicht dadurch aus, dass sie weniger Probleme als andere Menschen haben. Sie können nur besser damit umgehen. Sie nehmen ihre Probleme nicht so wichtig. Sie haben gelernt, damit zu leben. Sie fließen mit den Dingen. Sie konzentrieren sich auf das Positive. Sie leben auf positive Ziele bezogen. Sie definieren sich nicht durch ihre Probleme, sondern durch ihre positiven Ziele. Sie leben im Zentrum aus dem Positiven heraus.
Bei Problemen bewahren sie geschickt ihr inneres Gleichgewicht. Sie laufen nicht vor Problemen davon, sondern sehen genau hin. Wer genau hinsieht, erkennt den Lösungsweg. Er weiß dann, wie er das Problem lösen kann. Wenn es nicht lösbar ist, weiß er, wie er am besten damit umgeht. Er findet einen Weg, wie er sein inneres Gleichgewicht bewahren kann.