Zitat:
Zitat von Körbel
Da ist was wahres dran.
Kennst du einen Authisten persönlich?
Ich schon, der Cousin meiner Frau ist einer.
Was der schon alles mit 12, 13 Jahren wusste, war mehr als erstaunlich.
Hat sich selbst jede Menge Sprachen beigebracht und war ansonsten an Sachen interessiert, die ich nur mal vom Hörensagen kannte.
Mich wundert kein bischen das Greta so etwas kennt und sie hängt sich da wohl mit all ihrer Kraft rein, anders geht das auch garnicht.
|
Ja, kenne ich genauso, wie ich auch Kinder mit Down-Syndrom kenne. Bei ersteren weiß ich, dass Authisten in der Tat manchmal sehr erstaunliche Leistungen erbringen können, aber nicht zwangläufig. Vielmehr ist es aus unserer Erfahrung so, dass diese sich total auf eine einzelne Sache fokusieren und dabei alles andere (aber auch wirklich alles) vergessen bzw. nicht wahrnehmen.
Das sehe ich, aus meiner Perspektive, bei GT genauso. Die Forderungen sind alle richtig und Ihre Intention zu 100% auch. Jedoch fehlt mit eben der Weitblick und Ideen wie man alle Themen unter einen Hut bekommt. Darüber hinaus ist es natürlich leicht Forderungen aufzustellen, wenn man sie nicht selbst umsetzen oder überhaupt dafür erstmal Mehrheiten gewinnen muss. Ich weiß, dass jetzt einige wieder sagen werden, dass es ja einen gemeinsamen Konsenz und Abkommen bereits gibt. Aber diesen in der Realität umzusetzen ist halt nochmal ein anderes Ding.
Mir geht es in meinem Punkt daher ausschließlich um Authentizität. Das ist für mich in etwa so, wie wenn Frau Merkel über Digitalisierung spricht und kurz vorher noch erwähnt, dass das Internet ja für alle noch sehr neu ist. Passt halt nicht so wirklich zusammen.
