Zitat:
Zitat von ThomasG
Entschuldigung - was ich dazu geschrieben habe, das wusstest Du dann bestimmt sowieso.
Was der Forstbiologe dazu detailliert gemeint hat, werde ich mir später durchlesen.
Ich würde sagen, er hat natürlich völlig recht und wie es halt oft so ist, hat sich da das Umweltbundesamt einfach Fakten herausgepickt, die ihm gerade argumentativ in den Kram gepasst haben und welche die nicht passten einfach mal weggelassen.
Nachtrag; Man sollte oft auf jedes Wort achten.
Dem Umweltbundesamt meinte bei "vollständiger" Verbrennung oder so ähnlich.
Das hätte ich beinahe auch geschrieben.
Vollständige Verbrennung beinhaltet halt für sie, dass auch die Wurzeln verbrannt werden, kein Humus entsteht und auch kein Totholz usw. usf..
|
Danke für die Bewertung!
Das Umweltbundesamt macht damit quasi eine abstrakte Gleichung, indem sie von den konkreten Umständen absieht.