gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2019, 11:53   #6341
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort Thomas. Mir ging es jetzt weniger um alle fossile Brennstoffe im allgemeinen wie auch Kohle oder Öl, sondern speziell um Holzöfen, weil in Afrika meistens mit Holz geheizt wird. Dazu meint das Umweltbundesamt:

"Holz ist ein nachwachsender, aber begrenzter Rohstoff. Wird Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft verbrannt und damit Energie erzeugt, wird bei einer vollständigen Verbrennung nur so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, wie der Baum zuvor während seiner Wachstumsphase aus der Atmosphäre aufgenommen hat."

was ja klimaneutral wäre.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/heizen-holz

Der bekannte alternative Forstbiologe Wohlleben hingegen meint, das würde so nicht stimmen, weil ein Wald eben noch mehr (bis zu 50 % !) CO2 speichern würde als nur im Holz, das man später verbrennt, z.B. in den Wurzeln und im herumliegenden Totholz.
https://www.mdr.de/wissen/umwelt/sin...utral-100.html
Entschuldigung - was ich dazu geschrieben habe, das wusstest Du dann bestimmt sowieso.
Was der Forstbiologe dazu detailliert gemeint hat, werde ich mir später durchlesen.
Ich würde sagen, er hat natürlich völlig recht und wie es halt oft so ist, hat sich da das Umweltbundesamt einfach Fakten herausgepickt, die ihm gerade argumentativ in den Kram gepasst haben und welche die nicht passten einfach mal weggelassen.

Nachtrag; Man sollte oft auf jedes Wort achten.
Dem Umweltbundesamt meinte bei "vollständiger" Verbrennung oder so ähnlich.
Das hätte ich beinahe auch geschrieben.
Vollständige Verbrennung beinhaltet halt für sie, dass auch die Wurzeln verbrannt werden, kein Humus entsteht und auch kein Totholz usw. usf..

Geändert von ThomasG (27.12.2019 um 12:06 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten